Zahnmedizinische Fortbildung
Identifikation und Lokalisation aller Wurzelkanäle

Das Auffinden aller Wurzelkanäle ist einer der wichtigsten Schritte in einer endodontischen Behandlung, da sonst Teile des infizierten Wurzelkanalsystems unbehandelt bleiben. Dies kann dazu führen, dass periapikale Läsionen oder Beschwerden bestehen bleiben. Es gibt verschiedene Instrumentarien und Techniken zur Lokalisation der Wurzelkanäle, die in Kombination meist zu einer erfolgreichen Identifikation des gesamten Wurzelkanalsystems führt. Um alle Wurzelkanäle zu finden, muss der Behandler den Arbeitsbereich bestmöglich inspizieren können. Dies ist durch eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs und eine ausreichende Vergrößerung gewährleistet. Aufgrund der koaxialen Lichtzufuhr und der variablen Vergrößerung ist das Operationsmikroskop das am besten geeignete Werkzeug, um die endodontische Zugangskavität zu untersuchen und alle Wurzelkanäle zu finden. Zusätzlich zu den verfügbaren Techniken und Werkzeugen sind Wissen und Erfahrung erforderlich, um die ersten Schritte einer Wurzelkanalbehandlung vorhersagbar und zuverlässig durchzuführen.
Gesamt 4 CME-Punkte
Teil 1 - 2 CME-Punkte
Wenn Sie Teil 1 dieses CME-Programms absolviert haben, können Sie
- präendodontische klinische und röntgenologische Befunderhebung und Diagnostikverfahren, die einen Hinweis auf zusätzliche Kanalstrukturen geben
- grundsätzliche Anatomie der einzelnen Zahngruppen sowie häufig vorkommende Variationen
- Bedeutung des präendodontischen intraoralen Röntgenbildes
- radiologische Darstellung zusätzlicher Wurzeln oder unregelmäßiger Wurzelquerschnitte, die Auswirkungen auf die Morphologie des Wurzelkanalsystems haben
- röntgenologische Darstellung zusätzlicher Kanalstrukturen und Wurzelkanalaufzweigungen
- Bedeutung der exzentrischen intraoralen Aufnahmetechnik
- Bedeutung der parodontalen Sondierung im Hinblick auf die Vergegenwärtigung des Wurzelquerschnitts
Teil 2 - 2 CME-Punkte
Wenn Sie Teil 2 dieses CME-Programms absolviert haben, können Sie